cde GmbH: Cloud Security
Unternehmen ziehen vermehrt in die Cloud. Zudem laufen viele Anwendungen in der heutigen Zeit cloudbasiert. Mit dem Schritt in die Cloud kommt die Herausforderung, die Daten und Informationen vor Dritten zu schützen. Je nach Cloud-Variante kommen entsprechende Sicherheitslösungen zum Einsatz.
Für einen umfassenden Schutz in der Cloud bedarf es einer Cloud-Security-Strategie, die folgende Inhalte berücksichtigt:
- Automation
- Infrastrukturaktivitäten
- Security as a Service
Automation
Für eine skalierbare Cloud Lösung muss diese automatisiert laufen. Kunden sollen zu jeder Zeit ihre Services in der Cloud buchen können. Hierfür ist es wichtig, dass die Benutzerbereitstellung und deren Abrechnung flexibel und automatisch erfolgt. Dies gilt u.a. für Produkte wie Office 365 aus der Cloud oder Sicherheitslösungen speziell für die Cloud.
Infrastrukturaktivitäten
Der Betrieb der Unternehmensinfrastruktur läuft störungsfrei weiter. Je nach Anforderungen wächst und skaliert sich die bestehende Infrastruktur und passt sich den Unternehmensbedürfnissen an. Dies gilt gleichermaßen für die Cloud Security Lösungen. Mit dem Gang in die Cloud weitet sich die Unternehmensinfrastruktur und somit auch die Cloud Security Lösungen dorthin aus.
Security as a Service
Für die Unternehmensinfrastruktur ist die Cloud ein unbekanntes Netz sowie Infrastruktur. Die Daten und der Zugriff darauf müssen entsprechend abgesichert werden. Ebenso muss ein Schutz der cloudbasierten Anwendungen erfolgen. Hierfür stehen u.a. das Key Management und weitere Sicherheitsmodule zur Verfügung.
Unternehmen ziehen vermehrt in die Cloud. Zudem laufen viele Anwendungen in der heutigen Zeit cloudbasiert. Mit dem Schritt in die Cloud kommt die Herausforderung, die Daten und Informationen vor Dritten zu schützen. Je nach Cloud-Variante kommen entsprechende Sicherheitslösungen zum Einsatz.
Für einen umfassenden Schutz in der Cloud bedarf es einer Cloud-Security-Strategie, die folgende Inhalte berücksichtigt:
- Automation
- Infrastrukturaktivitäten
- Security as a Service
Automation
Für eine skalierbare Cloud Lösung muss diese automatisiert laufen. Kunden sollen zu jeder Zeit ihre Services in der Cloud buchen können. Hierfür ist es wichtig, dass die Benutzerbereitstellung und deren Abrechnung flexibel und automatisch erfolgt. Dies gilt u.a. für Produkte wie Office 365 aus der Cloud oder Sicherheitslösungen speziell für die Cloud.
Infrastrukturaktivitäten
Der Betrieb der Unternehmensinfrastruktur läuft störungsfrei weiter. Je nach Anforderungen wächst und skaliert sich die bestehende Infrastruktur und passt sich den Unternehmensbedürfnissen an. Dies gilt gleichermaßen für die Cloud Security Lösungen. Mit dem Gang in die Cloud weitet sich die Unternehmensinfrastruktur und somit auch die Cloud Security Lösungen dorthin aus.
Security as a Service
Für die Unternehmensinfrastruktur ist die Cloud ein unbekanntes Netz sowie Infrastruktur. Die Daten und der Zugriff darauf müssen entsprechend abgesichert werden. Ebenso muss ein Schutz der cloudbasierten Anwendungen erfolgen. Hierfür stehen u.a. das Key Management und weitere Sicherheitsmodule zur Verfügung.
Penetrationstest
Ist mein Unternehmen sicher aufgestellt? Jetzt prüfen lassen und Gewissheit erhalten!